
Biografie . Eileen O'Rourke
Eileen O’Rourke erlebte ihren beruflichen Anfang zunächst als Gestalterin. Ihr anschließendes Sozial Pädagogik Studium führte sie einige Jahre ins Ausland. Diese Erfahrung, vor allem die Arbeit mit Drogenabhängigen und Prostituierten in Amsterdam und mit Straßenkindern in Mexiko, hat sie stark geprägt. Gerade während dieser intensiven Zeiten, war für Eileen O’Rourke vor allem das Zeichnen ein ständiger Begleiter. Seit 2014 setzt sie sich intensiv mit gegenständlicher Malerei und Zeichnung auseinander. Im Zentrum ihrer Betrachtungen steht vordergründig der Mensch vor allem jener der einem im Leben begegnet und es prägt. Dabei versucht Eileen O‘Rourke sich auf eine sehr intime und persönliche Art den existentiellen Fragen des Lebens zu nähern: Was bleibt? Welchen Einfluss haben Entscheidungen? Wie viel Geschichte trägt jeder von uns in sich? Wie frei bin ich wirklich?
Die Welt bewegt sich und zwar jeden Tag noch schneller. Die vielen Aspekte dieses Wandels reizen Eileen O’Rourke seit jeher. Aber mit diesem Reiz auch die Reizüberflutung. Viele Wege, Viele Möglichkeiten sie zu erfassen, aufzunehmen, mit ihnen zu spielen. Regelmäßig verlor Eileen O’Rourke sich in dieser Fülle an Möglichkeiten, suchte Ansätze sie zu greifen, sich in ihnen zu verorten. Sei es auf ihren Reisen durch die Welt, der sozialen Arbeit oder die Geburt ihrer Tochter und damit der Zugang zur eigenen Familie und deren Vergangenheit. Auf all diesen Ebenen liegen die Orte ihrer persönlichen Auseinandersetzungen und Diskurse, doch erst mit der Malerei fand sie einen Weg diese zu greifen und in ihre eigene Perspektive zu setzen.
Wenn man ihre Arbeiten der letzten Jahre betrachtet, kann man erkennen, dass Grenzen- und Haltlosigkeit Geschwister sind, die sich immer begleiten. In diesen Tagen geht es vielen Menschen ähnlich. Die Welt ist in Bewegung. Viele sind auf der Suche: Nach Halt, Sicherheit, Hilfe, Freude, Liebe und Freundschaft. Sie flüchten aus ihrer Heimat, essentiellen Bedürfnissen folgend. Sie flüchten aus ihren Leben, in das Digitale, das ihnen einen neuen Entfaltungsraum bietet. Sie flüchten sich aber auch aus ihrem Menschsein, in die vermeintliche Geradlinigkeit der Rationalität und des Konsums, die ihnen eine neue Orientierung liefern in der postreligiösen Haltlosigkeit. Sie haben das Gefühl für die eigene Existenz, aber auch für den Anderen, der nebenan steht, verloren. Diese Orientierungslosigkeit bewegt Eileen O’Rourke zutiefst und prägt ihre persönliche Wahrnehmung. Ihre Kunst ist ihr Weg zurückzufühlen, das Gefühl für ihre eigene Menschlichkeit wiederzuentdecken und gleichzeitig ein Plädoyer für den Menschen neben ihr, das Gefühl für sich selbst zu suchen und wiederzufinden.
KURZVITA
EILEEN O‘ROURKE | *06.02.1980
seit 2011 Wohnhaft in Augsburg
PRAKTISCHE TÄTIGKEIT
2011 bis heute
Freischaffend im Bereich Malerei, Illustration und Grafikdesign
DESWEITEREN...
05.2008 – 11.2011 Falken-Freizeitstätten-Verein München e.V. | Utopia Jugendzentrum und Abenteuerspielplatz | München
12.2009 – 01.2012 Geschäftsführung des Trachtenlabels “Fahrtwind und Freundschaft” | München | Chennai | Indien
02.2009 – 03.2009 Cibel AC | Streetwork, Fotoprojekt mit Kindern und Jugendlichen | México
05.2008 – 07.2008 Konzeptionelle und gestalterische Mitarbeit bei der Gründung des Vereins Cibel AC | México
11.2007 – 04.2008 Buena Vista Bar | München
05.2007 – 10.2007 ICI Instituto de Idiomas | Deutschlehrerin | Guadalajara | México
12.2006 – 03.2007 JEA | Projektkonzeption | Gestaltung | Businessplanerstellung | München | México
11.2006 – 04.2007 MAMA AC | Hilfe für verwahrloste Minderjährige und Straßenkinder | México
08.2004 – 02.2005 AMOC/DHV | Hilfe für Drogenabhängige und Prostituierte | Amsterdam
10.2003 – 08.2006 Venus Schuhe | Boutique | Verkauf und Marketing | München
05.2002 – 07.2003 minx visual branding | Mediengestalterin für Digital- und Printmedien | Projektleitung I Dorfen
BERUFSBILDUNG/SCHULE
10.2003 – 07.2008 | Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften | Diplomstudium: Soziale Arbeit und Medien | München
11.2000 – 05.2002 | minx visual branding | Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien | Dorfen | München
09.1992 – 06.2000 | Rottmayr - Gymnasium | Leistungskurse Kunst und Englisch | Laufen